Defensive
Aufgrund der steigenden Risiken eines stärkeren Konjunkturabschwungs (EU) haben wir den Juni im AM Fortune Funds Defensive zum Abbau
bonitätsschwacher Emittenten genutzt. Neuengagements wurden im Investmentgrade vorgenommen. Ferner wurde uns die CARREFOUR-Banque-Anleihe zurückgezahlt.
Defensiv
Auf der Aktienseite wurden Kursrückgänge bei Norske Skog genutzt, um eine erste Position zu erwerben. Neu aufgenommen wurde auf der Rentenseite die neue 5-jährige Anleihe der Hörmann Industries. In die Kursschwäche beim Edelmetall Silber erfolgte ebenfalls ein erster Positionsaufbau. Mit einem Liquiditätspuffer von rund 31 % ist der Fonds Wachstum Defensiv für künftige Unwägbarkeiten an den Kapitalmärken gut gerüstet.
Global
Im Fonds Wachstum Global haben wir unsere Aktienpositionen bei SAP, Mercedes und der Commerzbank etwas reduziert. Die Ziton-Anleihe wurde Mitte Juni vorzeitig zurückgezahlt, Erlöse und Teile des Cash- Bestands wurden für Anleiheaufstockungen genutzt. Mit der Deutsche Entertainment AG (2023/2026) und der Hörmann Industries GmbH-Anleihe (2023/2028) haben wir an zwei Anleiheemissionen erfolgreich teilgenommen. Gleichzeitig stockten wir unsere bis 2028 laufende Anleihe des Automobilzulieferers Schaeffler auf. Ebenfalls neu im Fonds ist eine Währungsanleihen der KFW mit einer Laufzeit bis 2024.
Offensive
Aus reiner Wertentwicklungssicht war der Juni ein deutlich positiver Monat. Aus konjunktureller Sicht hingegen trübt sich das Bild weiter ein.
Viele Frühindikatoren, entwickeln sich – teils überraschend – negativ. Wir haben im AM Fortune Funds Offensive die Aktienquote des Fonds derzeit auf 85% reduziert und bauten einige zyklische Aktien weiter ab. Im Berichtsmonat legte der Fonds um +2% zu und notiert seit Jahresstart bei +11,4%.